Skip to main content

Umweltschutz und Ressourceneffizienz

Eine Welt ist nicht genug

Der Klimawandel ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Deshalb gilt es, der globalen Erwärmung mit einem ganzen Bündel an Klimaschutzmaßnahmen zu begegnen. Eine wesentliche Rolle beim Klimaschutz spielen intakte Ökosysteme: Meere, Wälder, Moore und Böden fungieren als CO2-Senken und speichern Treibhausgase in großem Maße. Auenlandschaften und naturnahe Fließgewässer z. B. helfen, Hochwassergefahren einzudämmen und bieten so einen natürlichen Schutz gegen die Folgen des Klimawandels.

Die Ziele unserer gewässerökologischen Planungen sind der Erhalt und die Entwicklung naturnaher Fließgewässer. Auch mit unseren Projekten zum Schutz von Grundwasser und Boden engagieren wir uns für den Klima- und Ressourcenschutz. Rund um die Themen Hochwasserschutz, Gewässerausbau, Wassergewinnung und Regenwassermanagement priorisieren wir ökosystem-basierte und klimarobuste Lösungen.

Stoffströme clever lenken und Energie- und Materialdurchsatz senken – diese Ziele verfolgen wir in der Gebäude- und Anlagentechnik, der Abfallwirtschaft und der Wasserver- und -entsorgung gemeinsam mit dem Expertenteam für Stoffstrommanagement. So schaffen wir es, Ressourcen optimal auszuschöpfen und gewinnen aus Abwasser und Abfallprodukten wertvolle Roh- und Nährstoffe.

Unser Engagement für den Klimaschutz beginnt nicht erst mit der Planung Ihrer Projekte: Wir sind EMAS-zertifiziert und leben Nachhaltigkeit im Büroalltag. Profitieren Sie von unserem Knowhow, unserer Erfahrung und unserer Leidenschaft für das Thema Nachhaltigkeit.