Emscher-Umbau: Festakt zum offiziellen Abschluss
Am großen Festakt zum offiziellen Abschluss des Emscher-Umbaus am 01. September 2022 nahm Bundeskanzler Olaf Scholz als prominentester Ehrengast teil. Auch Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, Ulrich Paetzel, Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft, Ulrich Krath, Geschäftsführer von Björnsen Beratende Ingenieure und viele weitere Gäste hatte die Emschergenossenschaft eingeladen, um dieses große Projekt gemeinsam zu feiern.
In seiner Festrede würdigte Bundeskanzler Olaf Scholz die bisher geleisteten Ingenieurarbeiten am größten europäischen Infrastrukturprojekt als weltweit einmalig und innovativ. Im Anschluss pflanzte er am neuen Weinberg in Castrop-Rauxel den ersten Rebstock und setzte so ein Zeichen für den Strukturwandel und das neue blaugrüne Leben im Revier.
Von Beginn an begleiten wir den Emscher-Umbau im Auftrag der Emschergenossenschaft und bringen seit Jahrzehnten unsere Ingenieurleistungen in zahlreiche große und kleine Emscherprojekte ein. Dazu zählen unter anderem so prominente Projekte wie die Renaturierung am Emscher-Oberlauf mit dem Dortmunder PHOENIX See als Herzstück, die ökologische Verbesserung des Emscher-Hauptlaufs über viele Dutzende Kilometer, die Entwicklung der Ökologischen Schwerpunkte „Wasser- und Natur-Erlebnis-Park Emscherland 2020“ und „Holtener Bruch“ sowie die Sanierung der Emscherdeiche. Auch an der Entflechtung der Emscher-Nebenläufe, d. h. der Trennung von Schmutz- und Reinwasser durch Bau von Abwasserkanälen mit daran anschließender Renaturierung der Bäche, wirken wir seit vielen Jahren mit.
Emschergenossenschaft Lippeverband tagesschau


